Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.
Mit ihren über 3.000 Mitgliedern (einschl. Vereinigungen) ist die CDU im Kreis Olpe die stärkste politische Kraft im heimischen Raum. Wir dürfen an vielen Stellen in unserer Heimat Verantwortung tragen.
Die Erhaltung der Lebensperspektiven im Südsauerland sind für die CDU von besonderer Bedeutung.
Wir treten für eine Politik ein, in der Neues und Modernes, in der Veränderungen für die Menschen nicht Ängste und Sorgen bedeuten, sondern sich verbinden mit Geborgenheit, Heimat, Identität und Zukunft.
Die Leistung der Bevölkerung und ihrer Politik sowie die menschlichen Stärken der Bürgerinnen und Bürger haben den Kreis Olpe stark gemacht. Seine Entwicklung seit der Nachkriegszeit ist eine sehenswerte Erfolgsgeschichte.
Insbesondere im Vergleich zu benachbarten Regionen unseres Landes haben wir im Südsauerland aufgrund der durch den Mittelstand geprägten Struktur stabile wirtschaftliche Verhältnisse. Der Kreis und alle sieben Städte und Gemeinden sorgen durch gute Rahmenbedingungen für ein wirtschaftsfreundliches Klima.
Über 800 Vereine sind zentrale und lebendige Träger der Sport-, Kultur- und Jugendarbeit in unserer Region.
Unsere Schulen befinden sich in einem guten Zustand, es gibt ausreichend Kindergartenplätze.
Unter dem Motto "Gute Arbeit für unsere Heimat", eine Heimat, die wir erhalten wollen, sind alle aufgerufen, sich an der Entwicklung des Kreises Olpe zu beteiligen.